Versuchsberichte mit unserem Wolldünger vom Rötberghof

Versuchsberichte im deutschen Gartenbau -
auch hier überzeugt unser Wolldünger!

 "Organische Dünger für den Endverkauf – Schafwolle mit Langzeitwirkung"

 "Zügig im Wachstum und mit dunkler Blattfarbe hinterließen die Kombinationen bis zum Versuchsende den besten Gesamteindruck, die mit dem Wolldünger vom Rötberghof aufgedüngt wurden."

Sie interessieren sich für die komplette Studie?
Hier zum Download.

"NATÜRLICH SCHÖN"

 "Erfahrungsbericht: Düngemittel für den biologischen Zierpflanzenbau"


"Eine deutliche Ausnahme bildet lediglich Schafwolle, bei der die Freisetzung erst deutlich verzögert nach 7 bis 14 Tagen einsetzt, dann allerdings ebenfalls sehr schnell abläuft, so dass nach gut 30 Tagen die 75 % auch erreicht sind (Abb. 12). Neben dieser abweichenden Freisetzungscharakteristik war bei Schafwolle auch der Prozentsatz des insgesamt freigesetzten Stickstoffs mit 55 % am größten."

Sie interessieren sich für die ganze Studie?
Hier downloaden


"Versuche im deutschen Gartenbau 2022"

 "Organische Bevorratungsdünger im Test bei Topfpetersilie" 

Sie interessieren sich für die gesamte Studie?
Erfahren Sie
hier mehr.


"Versuchsbericht Brutversuche"

"Die höchste Freisetzung erzielt Schafwolle mit etwa 55 %. Bei den übrigen Düngern werden zwischen 40 und 50 % der eingemischten Gesamtstickstoffmenge mineralisiert."

Sie interessieren sich für die gesamte Studie?
Erfahren Sie
hier mehr.


"Stickstoffdüngung im ökologischen Zierpflanzenbau auf dem Prüfstand – 
 Kulturversuch mit Pelargonien"

"Diese Pflanzen hatten neben einem gut verzweigten Pflanzenaufbau eine intensive, dunkelgrüne Blattfarbe und daher insgesamt eine gute Verkaufsqualität." 

Sie möchten mehr über den Versuch erfahren?
Der vollständige Versuch
hier zum Download.