100 % Natur
72,8 % organische Substanz
10,0 % Gesamtstickstoff (N)
11,0 % Gesamtkaliumoxid (K20)
2,2 % Magnesium (Mg0)
5,4 % Gesamtschwefel (S)
88,0 % Tierische Nebenprodukte (Kategorie 3 gemäß EG (VO) Nr. 1069/ 2009) Rohwolle von Schafen
12,0 % Kalimagnesia aus natürlichen Rohsalzlagerstätten
Ihre Vorteile:
Anwendung:
In bestehenden Pflanzungen ausstreuen und mit der Hacke flach einarbeiten. Bei Neupflanzungen (z. B. Tomaten)
den Dünger mit ins Pflanzloch geben. Nach dem Ausbringen kräftig wässern!
Bei Obst und Gemüse benötigen Sie je nach Nährstoffbedarf 60 bis 150 Gramm für den Quadratmeter.
Die Dosierung für Zier- und Topfpflanzen ist zirka 10 Gramm (ein Esslöffel) pro Liter Erde.
Herstellung:
Auf dem Rötberghof wird der Tomaten- & Gemüsedünger nach einem eigens dafür entwickelten Verfahren mit Herz und Verstand hergestellt.
Die Wolle von Schafen aus der Region wird nach der Schur getrocknet, zerkleinert und zu kurzen Düngepellets verarbeitet.
Mit dem Tomaten- & Gemüsedünger sorgen Sie nicht nur für ein kräftiges Pflanzenwachstum und eine ertragreiche Ernte.
Sondern Sie fördern auch die Pflege und den Erhalt von Natur und Landschaft in der Region.
Alle Preise inkl. MwSt., Irrtümer vorbehalten. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
© 2025 Der Wolldünger vom Rötberghof